Angebot einholen
Intonation ist stolz auf seine professionellen Dolmetschdienste für alle geschäftlichen Situationen. Ob per Telefon oder vor Ort – wir helfen Ihnen, international zu kommunizieren.
Wir bieten ein außerordentlich erfahrenes Dolmetscherteam, das über viel mehr als nur erstklassige Sprachkenntnisse verfügt. Wir wählen unsere Dolmetscher*innen für jedes Projekt sorgfältig aus – sie alle zeichnen sich durch spezifische sprachliche und interpersonelle Stärken aus, besitzen herausragende Kommunikationskompetenzen in zwei oder mehr Sprachen und sind entsprechend zertifiziert. So stellen wir sicher, dass Sie stets den bestmöglichen Service erhalten.
Intonation bietet professionelle Fachkompetenzen im Bereich Dolmetschen an, ob simultan oder konsekutiv, vor Ort oder virtuell.
Wirtschaftsdolmetscher*innen unterstützen Geschäftsleute bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen. Häufig bieten sie eine breite Palette an Dolmetschdiensten an und kommen in zahlreichen Situationen zum Einsatz, von Firmentagungen bis hin zu Schulungen, Verhandlungen und anderen geschäftlichen Ereignissen.
Neben seinen Dienstleistungen für den Privatsektor arbeitet Intonation auch mit Behörden zusammen und bietet Kommunaldolmetschen für zahlreiche Szenarien an, von Arztterminen und Polizeiverhören bis hin zur Zusammenarbeit mit Bewährungs- und Wohnungsdiensten. Die Bandbreite dieser Arbeit hat uns gezeigt, wie wir Sie am besten unterstützen können, unabhängig von Ihren individuellen Anforderungen.
Gute Dolmetscher*innen können den Unterschied zwischen Geschäftserfolg oder Auftragsverlust ausmachen, von Rufschädigung gar nicht erst zu sprechen. Gehen Sie kein Risiko ein – wählen Sie einen Anbieter, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können.
Über unser Schwesterunternehmen City Legal Translations können wir auch spezialisierte juristische Dolmetschdienste anbieten.
City Legal wählt seine Gerichtsdolmetscher*innen mit größter Sorgfalt aus, denn diese hochspezialisierte Arbeit erfordert umfassende Kenntnisse von Rechtssystemen und gerichtlichen Verfahren.
City Legal stellt sicher, dass alle Mitglieder des Gerichtsdolmetscherteams über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und die entsprechende Zertifizierung verfügen. Auch unparteiische Unterstützung in jeder juristischen Situation kann angeboten werden, ob für Zeugen, Angeklagte oder Anwälte. Alle von uns eingesetzten Gerichtsdolmetscher*innen haben umfassende Erfahrungen mit komplexen Gerichtsverhandlungen; sie verstehen die Belastungen und Einschränkungen, die oft mit Situationen im gerichtlichen Umfeld einhergehen, und können souverän damit umgehen.
Angeklagte oder Personen, die als Zeugen aussagen, fühlen sich oft unwohl, wenn sie öffentlich sprechen müssen. Unser Gerichtsdolmetscherteam ist sich dessen bewusst – Informationen werden vertraulich, unparteiisch und mit absoluter Diskretion behandelt.
Außerdem kann City Legal Dolmetscher*innen für polizeiliche Angelegenheiten wie Verhöre sowie für juristische Gespräche und Zeugenbefragungen im Rahmen der anwaltlichen Tätigkeit bereitstellen.
Angesichts des anhaltenden demografischen Wandels in aller Welt können mangelnde Kenntnisse einer Landessprache zu Problemen führen. Unsere auf Immigration spezialisierten Dolmetscher*innen sind hochqualifiziert und arbeiten präzise, integer und vertraulich.
Unsere Dolmetschprofis unterstützen Sie vor Gericht, bei Verhören, Streitfällen oder Missverständnissen. Unabhängig vom Hintergrund – wir helfen Ihnen weiter.
Intonation bietet Telefon- oder Videodolmetschen an, damit Rechtsfälle auch virtuell abgewickelt werden können.
Unsere Dolmetscher*innen arbeiten mit einer Vielzahl von Plattformen – entweder durch Einwahl in eine traditionelle Telefonkonferenz oder auf digitalen Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und Google Hangouts.
Die Dolmetscher*innen für Telefongespräche oder Videokonferenzen werden nach den spezifischen sprachlichen und fachlichen Anforderungen ausgewählt.
Unser erfahrenes Video- und Telefondolmetscherteam weiß, wie wichtig Klarheit, Genauigkeit und Professionalität sind, damit jede Art der Telekommunikation so reibungslos und effizient wie möglich abläuft.
Konsekutivdolmetschen wird gewöhnlich bei Zweiergesprächen oder in kleinen Gruppen verwendet. Dabei werden die Äußerungen in der Ausgangssprache mündlich in die Zielsprache übersetzt, sobald der oder die Sprechende eine Pause macht oder den Diskurs abschließt – die Sprachmittlung erfolgt also im Anschluss.
Simultandolmetschen kommt in der Regel bei großen Konferenzen oder Veranstaltungen zum Einsatz und gestaltet sich oft komplex und schwierig. Die Botschaft wird in die Zielsprache übersetzt, während in der Ausgangssprache gesprochen wird.
Die Dolmetscher*innen sitzen normalerweise in einer schalldichten Kabine; sie hören die Äußerungen in der Ausgangssprache per Kopfhörer und können die Sprechenden klar sehen.